Gruuga
Kreativ Tabu
Aufbau
Jede Person erhält einen oder zwei Zettel, schreibt auf jeden Zettel einen Begriff, faltet ihn zusammen und tut den Zettel in einen Beutel, ohne das die Mitspieler:innen den Begriff sehen.
Die Spieler:innen werden nun in zwei Gruppen aufgeteilt (abwechselnd abzählen).
Runde 1 - Erklären
Ein:e Spieler:in beginnt, zieht einen Zettel aus dem Beutel und erklärt den Begriff seiner:ihrer Gruppe. Dafür hat er:sie maximal 30 Sekunden Zeit (wird von einer Person der anderen Gruppe gestoppt).
Erkennt eine Person den Begriff als den selber aufgeschriebenen, darf diese Person in der ersten Runde nicht mitraten.
Wenn der Begriff erraten wurde, darf der:die Erklärende den Zettel behalten. Wenn der Begriff nicht innerhalb der Zeit erraten wurde, wird der Zettel wieder zusammengefaltet und zurück in den Beutel gelegt. (Der Begriff darf nicht verraten werden).
Nun ist die nächste Person an der Reihe, bis schließlich alle Begriff erraten wurden.
Runde 2 - Pantomime
Die Zettel kommen alle zurück in den Beutel. Nun müssen die Begriffe pantomimisch dargestellt werden.
Runde 3 - Ein Wort
In der dritten Runde darf nur ein Wort gesagt werden. Dieses Wort darf in der Zeit beliebig oft wiederholt werden. Aber es dürfen keine anderen Hinweise gegeben werden.
Runde 3 - Ein Geräusch
In der vierten Runde darf nur ein Geräusch gemacht werden.
Hinweise
Damit die dritte und vierte Runde funktioniert, müssen bei den ersten beiden Runden alle Spieler:innen aufmerksam sein. Da immer wieder die gleichen Begriffe zurück in den Beutel kommen, sind dann schon alle Begriffe bekannt.
Bei unter acht Spielenden ist es sinnvoll, das jede:r drei oder sogar vier Begriffe aufschreibt. Sonst ist das Spiel zu schnell vorbei.