Gruuga
Die Gruppenspiel-Datenbank.
Du bist auf der Suche nach lustigen Gruppenspielen? Dann bist du hier bei Gruuga genau richtig!
Rush-Hour in Tokio →
Die Autofahrer im Stuhlkreis wechseln schnell ihre (Park-)plätze. Ein Fahrer in der Mitte versucht dabei einen Platz zu ergattern.
Glaskugelspiel →
Alle geben vor eine Glaskugel in den Händen zu halten und geben diese umher. Ein Detektiv versucht den Besitzer der einzigen echten Glaskugel zu finden.
Familie Meier →
Die Mitglieder zweier Teams bekommen die Rollen einer Geschichte zugewiesen, und müssen gegeneinander wettrennen, sobald die Rolle in der Geschichte vorkommt.
Fuchs und Küken →
Der Fuchs versucht das letzte Glied der Kükenkette zu fangen, während die Küken als Kette weglaufen.
Zeitungsschlagen →
Im Sitzkreis versucht ein Spieler einen aufgerufenen Spieler mit einer Zeitung zu berühren, bevor dieser jemand anderen aufruft.
Das Verhör →
Teams stellen Befragten Ja-Nein-Fragen und müssen damit einen Begriff erraten.
Nachts im Museum →
Alle sind Statuen im dunklen Museum und bewegen sich, wenn der Nachtwächter mit Taschenlampe nicht hinsieht.
Fan-Spiel →
Jeder spielt gegeneinander Schere-Stein-Papier, wer verliert wird zum enthusiastischen Fan des Gewinners.
Virus-Versteinern →
Versteinern, aber die Fänger sind zu Beginn unbekannt und
Kontakto →
AKA Rückwärtsverstecken. Alle Spieler haben 15 Sekunden Zeit sich zu verstecken, die Versteckzeit wird Runde für Runde kürzer.
Arena →
Alle halten ein Seil, das eine Arena bildet. Der Stier versucht Hände abzuklatschen, das Seil darf aber nicht den Boden berühren.
Krabbencatchen →
Alle sind Krabben, dürfen nur mit Händen und Füßen den Boden berühren und versuchen sich gegenseitig aus dem Gleichgewicht bringen.
Gordischer Knoten →
Alle Spieler halten sich wirr an den Händen und müssen sich entwirren.
Wäscheklammern-Fangen →
Alle Spieler haben 3 Wäscheklammern an der Kleidung und müssen so viele wie möglich von den anderen stehlen.
Steckerlverband →
Abwandlung von Räuber & Gendarm. Gefängnis wird befreit, wenn Räuber eine Steckerl-Pyramide umwerfen.
Evolution →
Alle Spieler sind zu Beginn Eier. Mit "Schere Stein Papier" können sie in der Evolution weiter aufsteigen.
Krakenfangen →
Alle Spieler versuchen das Spielfeld zu durchqueren, ohne gefangen zu werden. Wer gefangen wird, wird zur Krake.
Kommando Pimperle →
Spielleiter gibt Kommandos, Spieler führen es aus, aber nur, wenn "Kommando" vorangestellt wurde. Ähnlich zu Simon Says.
Tierfangen →
Normales Fangen. Spieler können sich vor dem Fänger schützen, in dem sie einen Tiernamen rufen und sich somit selbst versteinern.
Kreativ Tabu →
Wörter müssen auf bestimmte Weisen dargestellt und erraten werden: Erklären, Pantomime, ein Wort, ein Geräusch.
Alle in eine Reihe →
Die Gruppe muss sich nach z.B. Alter sortieren. Erschwerend kann man sich auch auf einer schmalen Bank aufstellen und sortieren.
Busfahrer →
Alle Spieler sitzen im "Bus", bestehend aus Stühlen. Die Stühle werden nun einzeln entfernt, die Spieler dürfen allerdings nicht den Boden berühren.
Gruppennetz →
Einfaches Namensspiel mit Wollknäuel.
Grenze →
Zwei Teams. Zwei Spielfelder. Die Teams versuchen sich gegenseitig auf die eigene Seite zu ziehen, solche Spieler sind dann raus.
Drachenschwanzjagen →
Alle Spieler bilden eine lange Schlange, der vorderste Spieler muss versuchen den hintersten Spieler zu fangen.
Dirigent →
Ein Spieler ist Dirigent und alle machen seine Bewegungen nach. Ein unwissender Spieler muss herausfinden, wer der Dirigent ist.